Johannes * Mitternacht
Schauspieler & Theaterpädagoge

(C) Affe & Giraffe
2021
u.a.
Ein Gang durch die Delmenhorster Geschichte in fünf Stationen
zum 650. Stadtrechtsjubiläum von Herta Hoffmann & Friedrich Hübner
uraufgeführt in der Stadtkirche zu Delmenhorst
Der Räuber Hotzenplotz (nach Otfried Preußler)
Spielvorlage, Inszenierung & in der Rolle des Petrosilius Zwackelmann
für den Verein Stars For Kids
unter freiem Himmel auf der Burginsel zu Delmenhorst
Wiederaufnahme der Nörgler-Stadtführungen von & mit Thomas Meyer
Veranstaltungsplanung für die 5. Nacht der Jugend
(verschoben in den Juni 2022)
2020
Martin Luther und die Juden
uraufgeführt in der Lamberti-Kirche zu Oldenburg
Staatlich angeordnete Lethargie der Pandemie
Münchhausens Abenteuer
unter freiem Himmel in der Delmenhorster Jugendkirche
2019
Veranstaltungsreihe Der gräfliche Hof in Delmenhorst
u.a. mit Herta Hoffmann & Barbara Stolberg
Taifunengel
mit Alexander Goretzki & Monika Terlecki
Die Organistenprobe
mit Jörg Jacobi
in der Stadtkirche zu Delmenhorst
Kinderorgelkonzert Konferenz der Tiere (mit Thorsten Ahlrichs)
in St. Johannes in Wiefelstede
Nörgler-Stadtführungen von & mit Thomas Meyer
Wilhelm Schroers: Lebenserinnerungen zum Kriegsende
Lesung in der VHS
Schiller-Spaziergänge in den Delmenhorster Graftanlagen
Lesungen zum Anti-Kriegs-Tag auf dem Friedhof Bungerhof
Heinrich-Heine-Abend in der Lutherkirche zu Stickgras
Poetischer Friedhofsspaziergang in Hude
100 Jahre Arbeiterwohlfahrt
Veranstaltungsplanung für die 4. Nacht der Jugend in Delmenhorst
Götter Verrückte Helden
Lesung zur Ausstellung Götter und Helden im Augusteum zu Oldenburg
2018
Empfänger unbekannt von Kressmann Taylor
Lesung mit Alexander Goretzki in der Lamberti-Kirche zu Oldenburg
Taifunengel
Poetische TheaterLesung
mit Alexander Goretzki (Musik, Schauspiel) & Monika Terlecki (Gesang)
Rezitation, Musik & Gesang kreisen um eine Figur des Berliner Künstlers Volker März. Uraufführung im Rahmen des Kultursommers in der Forumskirche St. Peter, Oldenburg
Goldenes Herz und eiserne Schnauze
Ein Tucholsky-Abend
für das "Forum außer Haus" in der Flänzburch in Oldenburg
Valentinaden
Ein Abend für Karl Valentin & Liesl Karlstadt
mit Anne Pophanken in der Buchhandlung Jünemann zu Delmenhorst
Delmenhorst ist doof!!?
Stadtführung für Nörgler mit Thomas Meyer (City-Kirche Delmenhorst)
2017
Mit Auszügen aus den
Tischreden, Predigten & Schriften Martin Luthers
unterwegs im Oldenburgischen, im Rheinland & bis nach Halle
anlässlich des 500. Jubiläums der Reformation
seit 2013
freiberufliche Existenz
als Theaterkünstler & Pädagoge, Leser, Rezitator, Schauspieler, Regisseur, Schriftsteller, Bohemien & Bonvivant
in dieser Zeit entstandene
Spieltextvorlagen
App-gefahren
Musicalgruppe der Ev. Jugend Sandkrug-Wardenburg (2015/16)
Dies Blut von meiner Hand
Eine Theaterprobe als Krimidinner, überarbeitet für Stars for Kids (2015)
Dies Blut von meiner Hand
Eine Theaterprobe als Krimidinner für die Evangelische Jugend DOLL (2014)
Veranstaltungsplanung
Nacht der Jugend in Delmenhorst
in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Jugendarbeit & dem Breiten Bündnis gegen Rechts - Delmenhorst bleibt bunt (2013/15/17/19/22)
seit 2007
Theaterpädagogische Projekte & Fortbildungen
u.a.
Wilhelm Schroers - Widerstandskämpfer
Lesung & Theaterprojekt im Rahmen des Geschichtsunterrichts an der Realschule an der Holbeinstraße in Zusammenarbeit mit Heiko Honisch & Angelika van Ohlen, gefördert & finanziert durch die VHS Delmenhorst & den Kommunalpräventiven Rat (2018)
Eine rohstoffliche Provokation - Szenisches Theater zur Verwertung
Ein Projekt mit Laienschauspielern im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung im Auftrag der Stadt Delmenhorst, Fachdienst Umwelt (2016)
Praktische & theoretische Einblicke in die Theaterpädagogik
Lehrtätigkeit an der Universität Bremen (2014 - 2019)
Theaterprojekt an der IGS Fürstenau (2013 & 2016)
Kreativ unterrichten
Fortbildung von Dozenten beim Malteser Hilfsdienst Bremen (2013)
Theaterprojekt am Gymnasium Ganderkesee (2007)
Arbeit an Stimme & Vortrag (2007)
seit 2006
Schwerpunkt Theaterlesungen & Lesungen an besonderen Orten
u.a. Mozart, Schumann, Busch, Schiller, Luther, Shakespeare, Ringelnatz & Tucholsky, Münchhausen, Valentin, Wilhelm Schroers
ab 2003
Theaterpädagoge an der Realschule Holbeinstraße, Delmenhorst
Aufführungen (u.a.)
Romeo & Julia, Hamlet, Die Räuber in eigener Bearbeitung
sowie weitere Eigenproduktionen in Schauspiel, Musical & Revue
(bis 2013)
ab 2002
Schauspieler, Regisseur & Dramaturg
am Theater zwischen den Stühlen, Delmenhorst
(bis 2005)
2001
01. März: Johannes Mitternacht wird aus der Taufe gehoben!
1999
Qualifikation zum Theaterpädagogen
1995 & 1996
Hospitant der Regie am Theater Oberhausen
1992
Studium
Theater-, Film- & Fernsehwissenschaften, Kunstgeschichte, Publizistik & Kommunikationswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum
(bis 1996)
1986
Gründung der Theaterinitiative Die Akteure
Schülertheater am Gymnasium an der Willmsstraße, Delmenhorst
fortgeführt als Freie Theatergruppe (bis 2001),
Ensembleleiter (im Kollektiv), Autor, Regisseur & Schauspieler
1984
Erste öffentliche Bühnenproduktion
Chemie! oder: Eine ganz normale Unterrichtsstunde
Realschule an der Holbeinstraße, Delmenhorst