Regelmäßige Information über kommende Veranstaltungen?
Bestellen Sie hier
Mitternachts Neuigkeiten !
Mitternachts Spiel(be)trieb
geht in die Winterpause &
wird im März 2023 wieder aufgenommen!

Bisher in Planung:
19. März: Paul Celan
St.Johannes-Kapelle Oldenburg
Zeitenwende - Ein Nachdenken über den Krieg
Gebete in der Oper
Stadtführung für Nörgler
Stadtführungen mit Nachtwächter Jan Tut
& vieles, vieles mehr ...
Lassen Sie sich überraschen!
* * *
Hier noch mal eine Rückschau auf 2022:
Dass wir uns nochmal wiedersehn!
Jan Tut und die Geschichte seiner Stadt

Ein anekdotischer Rundgang
mit Jan Tut, dem letzten Nachtwächter von Delmenhorst,
veranstaltet von der Buchhandlung Jünemann
" ... die amüsanten und aktionsreichen Lesungen von Mitternacht in Zusammenarbeit mit Jünemann sind längst über die Stadtgrenzen hinweg bekannt."
Delmenhorster Kreisblatt, 10. Juni 2019
Freitag, 01. Juli 2022, 20 Uhr
Buchhandlung Jünemann
Anmeldung erforderlich unter 04221-8507177
Im Rahmen der

Phantasien im Bremer Ratskeller
Ein Märchenkonzert mit Adrian Rusnak & Johannes Mitternacht
Theater Kleines Haus, 13.30 Uhr
Was ist los im Bremer Ratskeller anno 1827? Pianist Adrian Rusnak und Schauspieler Johannes Mitternacht begeben sich auf Spurensuche. Mit Kompositionen aus einem Zyklus von Walter Niemann (Op. 113) nach einer Geschichte des Märchenerzählers Wilhelm Hauff nehmen sie das Publikum musikalisch und erzählerisch mit hinab in die kühlen Keller unter dem Bremer Rathaus. Dort begegnen ihnen allerlei seltsame Gestalten. Oder flunkert Märchenerzähler Hauff sich da was zusammen? Und was ist eigentlich mit den Bremer Stadtmusikanten? In Anlehnung an Hauffs Erzählung spinnt Johannes Mitternacht in einer freien Bearbeitung des Textes zu Adrian Rusnaks Klavierspiel seine eigenen Ratskeller-Phantasien für das Delmenhorster KulTour-Publikum von 6 bis 106 Jahren.
Einlass ab 13 Uhr.
Kontakt: KulturBüro Delmenhorst | Telefon: (04221) 99-2464 |
E-Mail: kulturbuero@delmenhorstde | Adresse: Max-Planck Straße 4, 27749 Delmenhorst
Wohlfahrt und Wirtschaft -
der Unternehmer Carl Lahusen und seine Frau Armine im Zwiegespräch
Nordwolle Museum, 22 Uhr
Den Abschluss der KulTour bildet eine szenische Darstellung in der Ausstellung des Fabrikmuseums. In einem fiktiven nächtlichen Gespräch zwischen dem Direktor der Nordwolle und seiner Gattin – verkörpert durch die in diesen Rollen schon erfahrenen Darsteller Regina Ungethüm-Meißner und Johannes Mitternacht – wird über die sozialen Begleiterscheinungen der Industrialisierung diskutiert. Anschließend erfolgt der Ausklang des Tages bei einem Cocktail im „Vereinsheim“ des Museums.
Kontakt: Nordwolle-Museum | Telefon: (04221) 2985812 |
E-Mail: nordwollemuseen@delmenhorstde | Adresse: Am Turbinenhaus 10-12, 27749 Delmenhorst
Wiederaufnahmen geplant!
... weitere Termine folgen ...
Rückblick & Ausblick:
Johannes Mitternacht als Heinrich Vollers im Gang durch die Delmenhorster Geschichte
Nach einer Idee von Friedrich Hübner (+)
& Spielvorlagen von Dr. Herta Hoffmann

Photo: Wolfgang Bialek
Seit 30. Juni 2021
zum 650. Stadtrechtsjubiläum
in Zusammenarbeit
mit dem Heimatverein Delmenhorst
& der Citykirchenarbeit
Wiederaufnahme geplant!